Ain't No Umsatz High Enough
Mit Billie und "Buy now, pay later" bieten Sie Ihren Firmenkunden die beliebtesten Zahlungsmethoden im Checkout. So profitieren Sie von steigenden Conversion Rates und mehr Umsatz im Shop. Machen Sie Ihren Onlineshop zur Erfolgsgeschichte - mit Billie. Einfach zahlt sich aus.
BNPL für B2B
Einfach zahlt sich aus
Conversion Rate
Billie steigert die Checkout Performance von B2B Onlineshops und ermöglicht eine um +40% höhere Conversion Rate.
Warenkorbwert
Flexible Zahlungskonditionen freuen auch Ihre Firmenkunden und der Warenkorbwert steigt um +64 %.
Kaufabbrüche
Rechnungskauf ist die beliebteste Zahlmethode im B2B und führt zu bis zu 81% weniger Kaufabbrüche.
Billie x Klarna
All-in-one-Integration für eine einfache Implementierung
Onlineshops können ihren Geschäftskunden zukünftig Billies Zahlmethoden über die bestehende Klarna-Integration anbieten — ohne zusätzlichen Aufwand. Unternehmen können Billie direkt selbst aktivieren und die Zahlmethoden nahtlos in den Klarna Checkout-Prozess einbetten. Alle Bestellungen werden im Klarna Merchant Dashboard angezeigt. Die Vorauszahlung für Händler erfolgt sofort entsprechend der üblichen Klarna Auszahlungsprozesse.
Billie x Klarna
All-in-one-Integration für eine einfache Implementierung
Für Onlineshops & Firmenkunden
Reibungslose Zahlungen - jetzt auch für B2B
Mit höchsten Annahmequoten von bis zu 95% ermöglichen Sie fast allen Firmenkunden "Buy now, pay later". Das gilt auch für Neukunden, Gastbestellungen sowie fast allen Rechtsformen von öffentlichen Einrichtungen bis hin zu Einzelunternehmen. Kaufabbrüche gehören der Vergangenheit an.
Schnelle Auszahlung und 0 Risiko dank 100 % Ausfallschutz. Billie übernimmt das volle Betrugs- und Kreditrisiko der Käufer und schützt Onlineshops so vor Zahlungsausfällen. Das gibt Ihnen maximale Planungssicherheit bei garantierter Vollauszahlung. Zusätzlich bieten wir ein voll automatisiertes Mahn- und Inkassowesen.
Unsere Zahlungslösung ist spezialisiert auf die Wünsche Ihrer Firmenkunden: Mit verschiedenen Zahlungsmethoden, flexiblen Zahlungszielen und hohen Käuferlimits machen Sie Kunden glücklich und sorgen für vollere Warenkörbe.
Zufriedene Stimmen unserer Kunden
Unsere Erfolgsgeschichten
Funktionsstark für Entwickler
Schnelle und einfache Integration
Individuelle Integration für Ihr System. Unsere Dokumentation ermöglicht eine schnelle Einbindung.
Dokumentation lesenNahtlose Integration mit den gängigsten Shopsystemen wie Shopware, WooCommerce, JTL und Magento.
Demo buchenLeistungsstark für Ihre Kunden
Optimierte Post-Purchase-Experience mit dem Billie Käuferportal
Wir kümmern uns auch nach Kaufabschluss, um Ihre Firmenkunden. Im Käuferportal erhalten Geschäftskunden volle Transparenz und Kontrolle und haben zudem die Möglichkeit Support-Anfragen zu stellen. Hier können sie:
Alle Billie Rechnungen und Zahlungen im Detail sehen
Ihre Zahlungsmethoden flexibel ändern
Keine Zahlungsfristen mehr versäumen
Alle Billie Rechnungen und Zahlungen im Detail sehen
Ihre Zahlungsmethoden flexibel ändern
Keine Zahlungsfristen mehr versäumen
Häufig gestellte Fragen
- Wer ist Billie?
Billie ist der führende Anbieter für „Buy Now, Pay Later” (BNPL) Zahlungsmethoden mit Echtzeit-Kundenverifizierung für B2B-Onlineshops. Mit BNPL können Geschäftskunden Rechnungen nach Erhalt von Waren oder Dienstleistungen begleichen und flexibel bestimmen, wann und wie sie bezahlen möchten.
- Wie hoch ist der maximale Verfügungsrahmen?
Billie bietet Limits von bis zu 100.000 Euro, auch für Neukunden. Damit stellt Billie eines der höchsten Limits der Branche zur Verfügung.
- Welche Zahlungsarten sind verfügbar?
Firmenkunden haben Zugang zu den gängigsten B2B-Zahlungsarten, wie Rechnungskauf, Lastschrift und Überweisung.
- Welches Zahlungsziel kann ich meinen Kunden bieten?
Sie bestimmen das Zahlungsziel Ihrer Kunden. Billie kann Zahlungsziele zwischen 14 und 90 Tagen darstellen. Die meisten Onlineshops wählen ein Zahlungsziel zwischen 14 und 30 Tagen als Standardeinstellung.
- Eignet sich Bille nur für B2B-Shops?
Ja, über Billie können nur Rechnungen gegen gewerbliche Käufer abgewickelt werden. Eine Integration eignet sich daher insbesondere für reine B2B-Shops. Richtet sich Ihr Online-Shop sowohl an private als auch gewerbliche Käufer, können Sie den Rechnungskauf mit Billie nur den Firmenkunden anbieten. Anfragen von Rechnungen gegen Privatkunden können wir nicht annehmen und lehnen sie automatisch ab. Hintergrund sind die unterschiedlichen Datenquellen und Bewertungsmodelle in B2B und B2C.
Um beide Käufergruppen abbilden und bedienen zu können, empfiehlt sich aber beispielsweise Billie via Klarna. Klarna bietet Zahlungsoptionen für Privatkunden, Billie wickelt den Rechnungskauf gegenüber Firmenkunden ab.
- Welche Shop-Systeme unterstützt Billie?
Billie kann in alle Online-Shop-Systeme integriert werden, die sich durch Plugins erweitern oder durch manuelle Programmierung anpassen lassen. Darunter fallen grundsätzlich alle größeren Onlineshops. Händler, die bereits Klarna für Privatkunden nutzen, können Billie direkt über ihre bestehende Integration für Firmenkunden freischalten. Für die führenden Shop-Systeme Shopware, Magento, JTL und Woocommerce stellen wir Standard-Plugins zur Verfügung, die sich mit wenigen Klicks integrieren lassen. Bei der Integration in andere Shop-Systeme unterstützt Sie unser Integrations-Team.
- Wie funktioniert Billie technisch?
Billie wird als Zahlungsart nahtlos in Ihren bestehenden Online-Shop integriert. Hierbei unterstützt Sie unser technisches Integrations-Team. Ihre Kunden können dann beim Kaufabschluss Rechnungskauf mit Billie als Zahlungsart auswählen und erhalten anschließend Zugang zum Billie Käuferportal, in dem sie beispielsweise die Zahlungsart umstellen, Rechnungen verwalten und Zahlungsfristen im Blick behalten können.
Entscheidet sich ein Kunde für den Rechnungskauf, sendet Ihr Online-Shop automatisch einen sogenannten API-Call an die Schnittstelle zu Billie. Unser branchenführender Algorithmus führt in sekundenschnelle die vollautomatisierte Risikobewertung durch. Ihr Shop-System erhält das Ergebnis der Risikobewertung sofort, und der Kunde kann den Kauf abschließen. Sollte die Risikobewertung negativ ausfallen, wird der Kunde gebeten, eine alternative Zahlungsart auszuwählen. Die Akzeptanzrate bei Billie liegt bei über 90 Prozent, was Ihre Kaufabschlussrate deutlich erhöht.
- Was passiert, wenn mein Kunde nicht zahlt?
Wenn Ihr Kunde nicht zahlt, hat das für Sie keine Folgen. Billie mahnt den Kunden in Ihrem Namen und Design, entlang einer im Vorfeld mit Ihnen abgestimmten Mahnstrecke. Bezahlt Ihr Kunde endgültig nicht, ist Billie über eine Ausfallversicherung bei Euler Hermes abgesichert und übergibt den Fall zum Inkasso. Der Saldo aller abgeschlossenen Bestellungen wird abzüglich der vereinbarten Billie-Gebühr automatisch auf Ihr Bankkonto überwiesen – auch wenn Ihr Kunde nicht zahlt. Bei Billie Boost gibt es keinen Selbstbehalt, keine Rückbuchung oder Ähnliches. Sollte eine Forderung endgültig ausfallen, zahlen Sie dennoch nur die zuvor vereinbarte Transaktionsgebühr, der Rechnungsbetrag verbleibt bei Ihnen.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Erfahren Sie noch mehr.